Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Geldbetrag, der regelmäßig, bedingungslos und universell an jedes Individuum gezahlt wird und hoch genug ist, um eine materielle Existenz und Teilhabe an der Gesellschaft zu gewährleisten.
Mit dem BGE wird der Sozialstaat nicht abgeschafft, sondern weiterentwickelt.
Ein Bedingungsloses Grundeinkommen - wie wir es wollen - ist
Mit dem BGE wird der Sozialstaat nicht abgeschafft, sondern weiterentwickelt.
Ein Bedingungsloses Grundeinkommen - wie wir es wollen - ist
Universell
- Alle BewohnerInnen des betreffenden Landes müssen in den Genuss dieser Leistung kommen
Individuell
- Jede Frau, jeder Mann, jedes Kind hat ein Recht auf Grundeinkommen. Nur so können Kontrollen im persönlichen Bereich vermieden werden und die Freiheit persönlicher Entscheidungen gewahrt bleiben
Bedingungslos
- Das Grundeinkommen ist ein BürgerInnenrecht, das nicht von Bedingungen (Arbeitszwang Verpflichtung zu gemeinnütziger Tätigkeit geschlechter-rollenkonformes Verhalten etc) abhängig gemacht werden kann.
Existenz- und Teilhabesichernd
- Die zur Verfügung gestellte Summe soll ein bescheidenes, aber dem Standard der Gesellschaft entsprechendes Leben, die Teilhabe an allem, was in dieser Gesellschaft zu einem normalen Leben gehört, ermöglichen