Wenn Du Fragen zum Volksbegehren oder zum Bedingungslosen Grundeinkommen allgemein hast, wenn Du wissen willst, welche Veranstaltungen dazu es in Deiner Region gibt, wenn Du eine Veranstaltung zum BGE planst und einen Experten einladen willst oder wenn Du als Journalist einen Bericht darüber schreiben willst, dann wende Dich bitte an eine(n) unserer Sprecher*innen:
Martin Diendorfer (Klagenfurt)
Paul J. Ettl (Linz)
Ingrid Farag (Wien)
Thomas Hermann (Graz)
Günther Jäger (Salzburg)
Franz Josef (Pepe) Lesjak (Klagenfurt)
Roswitha Minardi (Wr. Neustadt)
Karin Mokrosch (Dornbirn)
Helmo Pape (Wien)
Petra Payer (Wien)
Klaus Sambor (Wien)
Ulli Sambor (Wien)
Georg Sorst (Salzburg)
Larissa Wagner (Herzogenburg, NÖ)
![]() |
zum Pressefoto |
0680 2010 571
Paul J. Ettl, MBA
![]() |
zum Pressefoto |
0699 1619 1001
paul.ettl@ettl.at
www.ettl.at, www.das-grundeinkommen.org
geb. 1955, Studium Mathematik, Philosophie, Politikwissenschaft, 30 Jahre IT-Unternehmer, diplomierter Betriebswirt, lange Jahre Tätigkeiten in der WKOÖ und bei den CSR-Consultants, Leiter der Friedensakademie Linz, Mitbegründer der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Vater ein Tochter, Opa zweier Enkelsöhne, Hobby Modelleisenbahn.
Obmann des Vereins zur Förderung der Grundeinkommensidee
Ingrid Shukri Farag, MAS
![]() |
zum Pressefoto |
1120 Wien
ingrid.farag@fuereinander.jetzt
geb. 1952 in Ägypten, Technikerin, Diplomsozialarbeiterin, Psychotherapeutin (Systemische Therapie), Supervisorin, Trainerin,Projektmanagerin im Bereich "Neue Medien", Fortbildung in Zivilcourageund Anti-Rassismusarbeit, langjährige Funktionärin des WienerLandesverbandes für Psychotherapie (WLP) und des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie zwischen 1992 bis 2013 (ÖBVP), Initiatorin des Instituts für Systemische Therapie (Wien)
Obmann Stv.in der Generation Grundeinkommen
thomas.hermann@klaerungshelfer.at
MMag. Günther Jäger
![]() |
Pressefoto folgt |
0662 841327-77
0676 8746 6610
guenther.jaeger@kirchen.net
www.khg-salzburg.at
Franz Josef (Pepe) Lesjak
![]() |
zum Pressefoto |
0676 609 40 55
pepe@fuereinander.jetzt
www.fuereinander.jetzt
BGE Aktivist seit 1996, Moderator der Radiosendung "Im Ohrensessel - bedingungslos gefragt" auf Radio Agora, Mitglied im Hanfverein UHA, Mitglied im EBV der Partei der Wandel.
Roswitha Minardi, MBA

zum Pressefoto
2824 Seebenstein 
0664 2333 210
systemics@minardi.at
www.minardi.at
Obmann-Stv. des Vereins zur Förderung der Grundeinkommensidee
Helmo Pape

zum Pressefoto
1030 Wien
0699 1378 515
helmo.pape@fuereinander.jetzt
www.fuereinander.jetzt
geb. 1972 in Baden, Ausbildung in Möbelbau, Hochbau, kam 1999 nach einer Firmenübernahme in die Finanzbranche und arbeitete selbstständig und angestellt im Treasury einer Projektentwicklungsfirma und zuletzt (2014) in einer Großbank. Durch die Pflege und Sterbebegleitung der eigenen Mutter aus der Bank in die „Erwerbs“-Arbeitslosigkeit. Dort die Grundeinkommensidee entdeckt und 2017 den Verein Generation Grundeinkommen gegründet, bis heute dort Obmann.
Petra Payer
zum Pressefoto |
0677 6124 2938
guteslebenistbesser@hotmail.com
geb. 1970 in Tulln, aufgewachsen im Weinviertel, seit 1995 Wienerin. Jahrelang im Angestelltenverhältnis (Touristik sowie Wirtschaftskammer), Selbständig als Reiseleiterin, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Entspannung & Meditation und Yoga-Lehrerin.
Mitglied im Runden Tisch Grundeinkommen
Dipl.Ing. Klaus Sambor
![]() |
zum Presefoto |
0664 7343 7308
klaus.sambor@aon.at
geb. 1937, Studium Nachrichtentechnik TU Wien, beruflich im technischen Bereich der Telekom Austria tätig. Bei Attac seit Nov. 2004 als Koordinator in der Attac Inhaltsgruppe Grundeinkommen tätig. Zusätzlich im "Runden Tisch Grundeinkommen" www.pro-grundeinkommen.at und im "Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt" engagiert. Inhaltlich steht 2020 /2021 das "Gemeinsame Volksbegehren des RTG" und die geplante Europäischen BürgerInnen-Initiative "Start Unconditional Basic Income" im Vordergrund.
Ulli Sambor
![]() |
Pressefoto folgt |
0650 360 1294
ulli.sambor@gmx.at
Geboren 1948 in Wien. AHS und Handelsakademie Matura; 10 Jahre bei IBM in verschiedenen Positionen; anschließend 2 Söhne betreut. Weiterbildung in diversen Kursen. AMS und unterschiedliche Berufe in Teilzeitarbeit kennengelernt. Arbeitet seit Jahren beim Runden Tisch Grundeinkommen Österreich und bei Attac, in der Inhaltsgruppe Grundeinkommen mit. Seit 2018 Obfrau der Initiative Zivilgesellschaft.
Georg Sorst
zum Pressefoto |
georg@grundeinkommen-salzburg.at
www.grundeinkommen-salzburg.at
geb. 1983 in Hannover Studium der Informatik
2007 Umzug nach Österreich
Aufbau mehrerer erfolgreicher Start-Ups im IT-Bereich in Salzburg
Freier Dozent an der FH Salzburg, Vortragender in den Bereichen IT und BGE
Seit 2015 Mitglied im Runden Tisch Grundeinkommen Salzburg